Omega-6-zu-Omega-3-Fettsäurenverhältnis

Omega-6-Fettsäuren und ihre Aufgaben

Zu den bekanntesten Omega-6-Fettsäuren gehören die Linolsäure und die Arachidonsäure. Linolsäure kommt vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln vor und Arachidonsäure kommt in erster Linie in tierischen Nahrungsmitteln vor. Der Körper kann alle Omega-6-Fettsäuren selbst bilden ausgenommen Linolsäure.

xxxxx

Omega-3-Fettsäuren und ihre Aufgaben

Zu den bekanntesten Omega-3-Fettsäuren gehören die Alphalinolensäure, DHA und EPA. Alphalinolensäure kommt vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln wie, Leinöl, Hanföl und Chia-Samen vor. DHA und EPA kommt in erster Linie in Fisch und Algen vor. 

Omega-3-Fettsäuren können von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden. Wir müssen diese über die Ernährung zu uns nehmen.

Das richtige Fettsäureverhältnis

xxxxx